02. April 2023 | SONNTAG 15.00 UHR
Nulli und Priesemut - Rolli Tom
Figurentheater Fex

TK 4 €
KINDERTHEATER AB 4 JAHRE
Da wo Hase und Frosch sich Gute Nacht sagen, leben Nulli und Priesemut.
Als plötzlich ein Hase auf Rädern zu Besuch kommt, geht’s rund. Nulli und Priesemut sind mit einer völlig neuen Situation konfrontiert, denn ihr Besucher ist schließlich nicht krank, er kann nur nicht laufen - kein Grund, nicht eine Menge Spaß zu haben.
Manchmal ist es aber so, dass die Geschichte klemmt oder stecken bleibt. Dafür ist der „Herr Geschichtenanschieber“ zuständig – Martin Fuchs.
Die Inszenierung geht das Thema direkt und doch sehr humorvoll an.
Viele Kinder mit oder ohne Behinderung möchten von ihrer Umwelt „normal“ behandelt werden und nicht mit überschwänglicher Fürsorge an einem selbständigen Leben gehindert werden. Das geht manchmal nicht ohne Streit und Versöhnung.
Dieses Theaterstück sensibilisiert das Publikum und tut dies mit viel Optimismus und Fröhlichkeit.
Eine rasante, rollende Freundschaftsgeschichte nach dem Bilderbuch „Bist du krank, Rolli Tom?“ von Matthias Sodtke.
16. April 2023 | SONNTAG 14.00 UHR
Eine besondere Spannung
Sandra Müller & Diana Hessenthaler

MALEREI
SKULPTUREN
Sandra Müller
Malen bedeutet ihr die Umsetzung von Momentaufnahmen, Zuständen, verborgenen Gefühlen und äußeren Zwängen. Menschen, Figuren, Bewegung, Symbolik oder doch nur Farbe? Ihre Kunst will Emotionen wecken, Diskussionen anregen, aus ihrer Sicht die wertvollste Eigenschaft künstlerischer Arbeit. Das Reflektieren der eigenen Position und die Beschäftigung mit den verwendeten gestalterischen Mitteln tritt in den Vordergrund. Primär entstehen die Bilder in Ölfarbe. Ihre künstlerische Bandbreite reicht vom prozesshaften, experimentellen Arbeiten, bei dem das expressive Element dominiert bis zum planerischen, gezielten Arbeiten, bei dem die Aussage bildbestimmend ist.
Diana Hessenthaler
Ausgangspunkt für die Entstehung der Wellen-, Schattengebilde ist Metall. Durch eine kreative Neuordnung von zweckentfremdeten Gebrauchsartikeln entstehen unerwartete Skulpturen mit neuer Bedeutung. Die Werke laden den Betrachter zur Spurensuche nach der ursprünglichen Herkunft ein. Das Ergebnis präsentiert sich als eigenwillige, teils fragile Kompositionen, in denen sehr viel Kraft und Spannung steckt.
VERNISSAGE mit anschließendem Mühlencafé
AUSSTELLUNG 16. April - 28. Mai
Galerie geöffnet sonntags 14 - 18 Uhr und zu den Kulturveranstaltungen
21. APRIL 2023 | FREITAG 20.00 UHR
Do schnallsch ab!
Helga Becker - D'Frau Nägele

AB 16. JAN
VVK 16 €
AK 18 €
SCHWÄBISCHES KABARETT
Schlagfertig und umwerfend komisch meldet sie sich als „Frau Nägele“ in ihrem Programm zu allen Themen zu Wort, die ihr am Herzen liegen. Besondere Aufmerksamkeit schenkt sie dabei den sprachlichen Absurditäten, denen wir täglich ausgesetzt sind.
Das schwäbische Multitalent beherrscht herzerfrischende Situationskomik ebenso wie Improvisation, Wortakrobatik und Gesang.
Frau Nägele sinniert über aberwitzige Videosprechstunden beim Arzt ebenso wie über Reizdarm, übereifrigen Globuli-Einsatz und Lactose-Intoleranz. Sie beschreibt managertypen mit zu kleinen Anzügen und zu großen Laptop-Rucksäcken und bruddelt über die Meinungs- und Charakterunterschiede zwischen ihr und ihrem BMVÄ, dem beschda Ma von älle.
Lernen Sie die kaufwütige Geli oder den Nachbarn Lugge Hagenmaier kennen, skurrile Typen aus Frau Nägeles schwäbischem Umfeld.
Ihren unverfälschten Dialekt – ob im Leben oder auf der Bühne – pflegt Helga Becker intensiv.
Sie singt, scharwenzelt, schmeichelt, schimpft und schärrt, sie lässt ihr Maul schnäddra.
13. MAI 2023 | SAMSTAG 20.00 UHR
Loch Talamh - Irish Folk Band
IRISH FOLK
Karten ab 17. April
17 І 19 €
Loch Talamh ist die gälische Übersetzung für Bodensee. Die Tettnanger Band hat sich der Irish Folk Music mit allen Facetten verschrieben: rauh, schnell, melancholisch, traurig, aber auch temperamentvoll und fröhlich - wie in einem irischen Pup.
11. JUNI 2023 | SONNTAG 14.00 UHR
LÜGEN HÜBSCHER MENSCHEN
Freundeskreis Kunst Uhldingen-Mühlhofen e.V.
VERNISSAGE
Ralf Bittner | Gudrun Böhm | Carla Chlebarov | Ursula Erchinger | Dorle Ferber | Alma Göring | Carl-Thomas Hauser | Fryderyk Heinzel | Karin Jablonka | Barbara Knoglinger-Janoth | Michael Kussl | Steffen Lempp | Josef Maack | Petra Maire | Isolde Nickel | Anna Rudolf | Nora Schammèl | Barbara Schleich-Hatzfeld
AUSSTELLUNG
11 | 06 - 23 | 07
Malerei | Grafik | Skulptur | Fotografie
Ein Kunstevent, das sich mit den vielfältigen Einflüssen der letzten Jahre auf die Gesellschaft und auf jedes Individuum befasst. Diese Auseinandersetzung wird in der Ausstellung sichtbar und bietet gleichzeitig einen interessanten Einblick in das Schaffen der einzelnen Künstler.
16. JUNI 2023 | FREITAG 20.00 UHR
ON THE OTHER SIDE-Adjiri Odametey Quartett
EKONKLO - ON THE OTHER SIDE
KARTEN AB 17. APRIL
20 | 22 €
Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Sein Quartett erzeugt eine einmalige Atmosphäre aus französischen Chansons, Blues, Soul und einfühlsamen Balladen mit Elementen der Popmusik.
07. JULI 2023 | FREITAG 20.30 UHR
INDIE POP KONZERT - Pause
SOMMEREVENT: INDIEPOP
Karten ab 17. April
15 І 17 €
Pause ist mehrstimmiger Gesang und handgemachte Beats mit Gitarre, Saxophon, Schlagzeug, Bass und Synthesizer. Die fünf Musiker aus Markdorf kreieren eigene Klänge von Alternativ, Pop, Folk, kombiniert mit jazzigen Vibes – eine perfekte Sommernachts-Pause.

08. JULI 2023 | SAMSTAG 20.30 UHR
BLUES-ROCK-NIGHT - Gianni Dato & The Blue Tone
SOMMEREVENT: BLUES-ROCK
Karten ab 17. April
17 І 19 €
Mit den Musikern des Power Quartetts präsentiert Gianni Dato sein Bluesfeeling energievoll und mit viel Spielfreude. Die Band spielt Blues-Rock und Pop vom Feinsten im Stil berühmter Stars und die Stimme des gebürtigen Sizilianers verzaubert das Publikum.
